Datenschutz
Cookies, Webanalysedienste und Social Media
Informationen, die Sie identifizieren können, können auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Informationen werden als Cookie bezeichnet. Diese textdateien auf Ihrer Festplatte gespeichert eisern ermöglichen es uns, Sie als registrierte Kunden zu erkennen und machen es Ihnen einfacher, unsere Website zu nutzen. Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies überprüfen und löschen und in der Regel die Beziehung zu Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers überprüfen.
Wichtige Browser akzeptieren Cookies als Standardeinstellung. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Sie Cookies ablehnen oder eine vorherige Bestätigung von Ihnen anfordern. Die Ablehnung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht in der Lage sind, alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang zu nutzen.
Cookies von Drittanbietern
Über Werbepartner oder Werbenetzwerke aktivieren wir Werbung auf anderen Websites. Diese Werbepartner verwenden sogenannte Drittanbieter-Cookies, die während des Besuchs von flavors.world aktiviert werden und nur vom jeweiligen Werbepartner extrahiert werden können. Diese Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um die Ergebnisse zu messen und die Werbekampagnen zwischen uns und den Werbepartnern zu zählen. In diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur der Rückruf der Geschmacksseiten.world durch eine vom Werbepartner aktivierte Werbekampagne. Cookies von Drittanbietern sind vorübergehend gespeicherte Cookies, die nach dem letzten Rückruf bis zu 540 Tage in Ihrem Browser gespeichert bleiben und danach automatisch verfallen.
Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies überprüfen und löschen und in der Regel die Beziehung zu Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers überprüfen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie vom Hersteller oder über die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität von flavors.world eingeschränkt oder unzugänglich sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.
Retargeting
Wir wollen Ihnen nur Anzeigen zeigen, die Sie wirklich interessieren. Aus diesem Grund verwenden wir auf flavor.world die sogenannte "Retargeting"-Technologie, damit Werbung Ihren Interessen entspricht. Während des Besuchs von flavors.worldspeichern unsere Retargeting-Partner temporäre Cookies über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät. Vorübergehend gespeicherte Cookies ermöglichen es unseren Retargeting-Partnern, Besucher unseres Shops unter einem Pseudonym wiederzuerkennen und nur Werbung für Produkte zu schalten, an denen unsere Besucher wahrscheinlich interessiert sind.
Welche Daten werden gesammelt?
Temporäre Cookies ermöglichen es unseren Retargeting-Partnern, den Klickpfad unserer Besucher unter dem Pseudonym nachzuverfolgen und zu speichern. In diesem Zusammenhang werden nur Daten im Zusammenhang mit Ihrer Verwendung von flavors.world (p.es. Anzahl der Aufrufe von flavor.world-Seiten,internen Suchanfragen, Produktseitenaufrufen, Anmeldestatus, Rückruf der Bestellbestätigungsseite) gesammelt. Wir geben keine personenbezogenen Daten an diese Retargeting-Partner weiter; Retargeting-Partner sammeln jedoch Informationen über die Nutzung unserer Website, um ihre Dienste zu erbringen. Retargeting-Partner können die von Ihnen erfassten Informationen möglicherweise mit Daten anderer Websites kombinieren, die Sie besucht haben, und diese Daten für eigene Zwecke verwenden (p.es. für die Verwaltung der Werbung ihrer Partnerseiten). Wenn Sie sich bei Ihrem Retargeting-Partner registriert habenkönnen Sie identifizieren.
Wie kann ich das Retargeting deaktivieren?
Wenn Sie keine personalisierten Anzeigen durch Retargeting erhalten möchten, haben Sie eine der folgenden Optionen, um sich mit Wirkung für die Zukunft dagegen zu wehren:
Einerseits können Sie, wie bei anderen Drittanbieter-Cookies, die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und beispielsweise die Speicherung temporärer Cookies nur mit Ihrer Zustimmung akzeptieren. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt "Verwenden von Cookies". Eine weitere Möglichkeit des Widerspruchs besteht darin, auf den Opt-out-Link zu klicken, der in jedem der von unseren Partnern verwendeten Retargeting-Werbemedien angezeigt wird. Dieser Link ist ein "i" oder der ergraute Name unseres Dienstleisters auf dem jeweiligen Werbeträger. Ein Klick auf den Link führt Sie zur Seite unseres Werbepartners, auf der Sie Werbedienste deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass zur Deaktivierung des Retargetings über Ihren Internetbrowser ein sogenanntes Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Ihr Widerspruch wird daher nur wirksam, wenn Sie denselben Internetbrowser verwenden und ein solches Opt-Out-Cookie ohne Löschung akzeptieren. Wenn Sie einen anderen Internetbrowser verwenden möchten, möchten Sie auch eine der beiden Widerspruchsoptionen mit diesem Browser verwenden.
Sie können diese Cookies über den von dieser Website verwendeten so genannten Google Tag Manager mit einem einzigen Link löschen, klicken Sie hier: Google Analytics deaktivieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich für alle Google Tag Manager-Tags durch ein Cookie abzumelden.
Verwenden von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Durch den Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch zunächst von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten, die das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum schließen, gekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird an einen Server von Google in den USA übertragen und nur auf Ausnahmefälle gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Website zu schreiben und um dem Website-Manager zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets zur Verfügung zu stellen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht wieder mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsersoftware einrichten. Sie können auch die Erfassung von Daten durch Cookies und deren Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google-Verarbeitung durch Herunterladen und Installieren des unter dem folgenden Link verfügbaren Browser-Plugins verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it
Wir verwenden Google Analytics auch, um Daten aus dem DoubleClick-Cookie statistisch zu analysieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie diese Funktion über den Werbepräferenz-Manager deaktivieren. Wir verwenden auch die Floodlight-Tags von Google DoubleClick, um Online-Werbung zu unterstützen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit diesen n Tagses werden keine personenbezogenen Daten an Google DoubleClick übermittelt. Details zur Verwaltung Ihrer Daten durch DoubleClick, die Verwendung von Cookies in diesem Zusammenhang sowie die mögliche Deaktivierung von Cookies finden Sie in der DoubleClick-Datenschutzanleitung unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=it
Conversion-Tracking mit Facebooks "Besucherverhaltenspixel"
Innerhalb unserer Website verwenden wir das "Besucherverhaltenspixel" von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook), um die Wirksamkeit von Online-Marketingmaßnahmen zu messen. Mit seiner Hilfe können wir das Verhalten der Nutzer verfolgen, nachdem sie eine Facebook-Werbung angesehen und/oder angeklickt und anschließend eine Bestellung aufgegeben haben. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbung für statistische Zwecke und Marktforschung erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten sind für uns anonym, da wir die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer nicht sehen oder zusammen mit anderen Informationen nicht wieder mit einem Nutzer verbinden können.
Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Auf diese Weise kann Facebook das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, die auf eine Anzeige im Facebook-Mitgliedsbereich geklickt haben und auf unsere Seite verwiesen wurden. Mit Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diesen Nutzer im Facebook-Mitgliedsbereich schließlich erkennen und die Effizienz von Werbung optimieren, p.es. Nachrichten anbieten, die sich an Zielgruppen richten, gemäß der Facebook-Datennutzungsrichtlinie. Dies betrifft nur Nutzer, die ein Konto auf Facebook haben und im Facebook-Mitgliedsbereich registriert sind. Nicht-Mitglieder von Facebook-Nutzern sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
Dieser Datenverarbeitung können Sie unter folgendem Link widersprechen: http://www.aboutads.info/choices/
Webanalysedienste und Social Plugins
Unsere Website nutzt Anbieterdienste, insbesondere Google Analytics, einen Google Inc WebAnalysedienst. Social Plugins "like" / "like" von Facebook Inc. USA (im folgenden "Anbieter"). Diese Dienste sammeln Informationen und können so gedatole "Cookies", d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen, verwenden. Über Social Plugins werden die Schlüssel ihrer Anbieter angezeigt, p.es der "Gefällt mir"-Button von Facebook oder in den Seiteninhalt des betreffenden Anbieters integriert. Wenn Sie eine Website aufrufen, die ein solches Social Plugin verwendet, erstellt Ihr Browser einen Link zu seinen Anbietern. Der Inhalt des Social Plugins wird von dem betroffenen Anbieter in Ihrem Browser übermittelt und durch diese in die betreffende Website integriert. Die durch Ihre Nutzung erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Server dieser Anbieter übertragen, national oder international, wo sie gespeichert und verarbeitet werden und möglicherweise auf Ihr Konto bei diesen Anbietern abgestimmt werden können. Wir haben keine Kontrolle über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen. Die Datenschutzerklärung von Facebook kann hier abgerufen werden.
Anbieter können diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren, um Reports über die Aktivitäten der Website für die Betreiber dieser Website zu erstellen,(Werbebanner) und zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets zu erbringen. Die Anbieter geben diese Informationen auch an Dritte, national und international weiter. Es wird darauf hingewiesen und anerkannt, dass es keinen angemessenen rechtlichen Schutz von Daten im Ausland gibt. Erklären Sie bei der Nutzung dieser Website, dass Sie die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien akzeptieren.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsersoftware einrichten. Sie können auch verhindern, dass Google die durch den Cookie erhaltenen und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) aufnimmt und die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch Google durch das Herunterladen und Installieren des browserplugins unter dem folgenden Browser-Plugin-Link herunterlädt und installiert.